专利摘要:

公开号:WO1984002740A1
申请号:PCT/EP1983/000142
申请日:1983-05-19
公开日:1984-07-19
发明作者:Karl Merkle;Erich Bingiesser
申请人:Karl Merkle;Erich Bingiesser;
IPC主号:E21D9-00
专利说明:
Kombinierte Tunnel- bzw. Schachtbohrmaschine mit gleichzeitigem Verschalen und Versteifen des Schacht tunnels sowie Rücktransport desAushubmaterjais. Die Kombinationserfindungbetrifft eine Maschine, mittels der Tunnels oder Schächte ohne vorheriges Aufreissen des Abräummaterials(Erde, Gestein etc.) ausgenommen der Ansatz der Bohrung - in einem Arbeitsgang gebohrt, verschalt,mit Beton, Guss oder s:onstigemBaustoff versteift und kuststoffversiegelt werden, wobei gleichzeitig das Aushubmaterial (Erde, Gestein etc.) beim Bohren der Tunnels herausgefördert wird. Die konventionelle Art der Herstellung von Tunnels oder Schächten besteht darin, dass man die Erde aufreisst, abstützt und dann den Tunnel oder Schacht einschalt und mit flüssigem oder plastischen, später hart werdenden Baustoffen ausfüllt, danach wieder ausschalt und die entstandenen Hohlräume mit Ausfüllmaterialausfüllt und verdichtet. Die bisher bekannten Verfahren sind ausgesprochen zeitaufwendig, mit hohen Lohnkosten und durch die jeweilige Absperrung des Bausektors mit Verkehrsbehinderungen und erheblichen Unannehmlichkeiten (Lärmbelästigung etc.) für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner verbunden. Nach den bisher bekannten Verfahren kann auch das verwandte Schalmaterial selten nochmals eingesetzt werden.Die bisher bekanntlich anzusetzenden Material- und Lohnkosten fallen nach den umständlichen Verfahren abgesehen von erheblichen Lärmbelästigungen und Verkehrsbehinderungen der Anwohner und Verkehrsteilnehmer - neben in Kauf zu nehmenden langen Bauzeiten erheblich ins Gewicht. Auch die Umweltbelastungen sind nach den bisherigen Verfahren ausserordentlich hoch Der Kombinationserfindungliegt die Aufgabe zugrunde eine kombinierte Tunnel- bzw. Schachtbohrmaschine mit gleichzeitigem Verschalen und Versteifen des Schachttunnels sowie Rücktransport des Aushubmaterials vorzuschlagen, die die vorstehend aufgezählten Nachteila der bisher bekannten Verfahren beseitigt, Behinderungen etc. verhindert und auf ein Mindestmass beschränkt, Damit entfallen:Absperren ganzer Wohngebiete für den Verkehr,Aufreissen der vorhandenen Strassendecken,Verbrauch erheblichen Schalungsmaterials, bisher hohe Lärmbelästigungen undUmweltbelastungen und damit gleichzeitig bisher anfallende enorme Lohnkosten. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die kombinierte Maschine einen windmühlflügel-artigen Abräumkopf trägt, der das bestehende Material abbaut und zugleich in den Trichter unter der Bohrwelle auf das darunterlaufende Förderband trans sortiert. Dabei kann der Abraumkopf, der sich unmittelbar hinter dem eigentlichen Bohrer befindet, auch so konstruiert sein, dass der Tunnel oder Schacht jeweils fast kantig wird und lediglich leicht abgerundet wird. Die Versteifungen der einzelnen mit harten Materialien beschichteten Abräumblätter sind so angelegt, dass beim Bohren und Abräumen des Materials dieses direkt über den Trichter auf das Förderband gelangt. Der mit harten Material beschichtete Bohrer, an den sich der erste Abräumflügel anschliesst, wird von einer mindestens 2 m langen, tragenden Welle geführt. Daran anschliessend befinden sich auf der gleichen Welle fest montiert die zweiten - den mindestens 2/3 Durchmesser des ersten Abräumflügels übersteigenden Abräumflügel mit dem eigentlichen Tunneldurchmesser sowie Versteifungen die so angebracht sind, dass das Abraummaterial auf das unter der Welle laufende Förderband gelangt. Am hinteren Ende der Welle befindet sich ein Lager mit Gehäuse. Auf der gleichen Welle, aber vorn unmittelbar hinter der Versteifung des Abräumkopfes sind mindestens drei Hydraulikzylinder - einzeln steuerbar aber letzten Endes doch aufeinander abgestimmt - die ihrerseits wiederum auf fest eingeschweissten Stahlschienen laufen, aufmontiert. Über diese Hydraulikzylinder wird durch Messgeräte an der Bohrmaschine der Bohr- und Abräumkopf in der gewünschten Richtung gesteuert.Die am Ende der Welle angesetzte Schlagbohrmaschine kann mit Druckluft oder elektrisch angetrieben werden. Zwischen dem Abräumkopf und dem dahinter befindlichen Stahlring sind mehrere Kunststoff-Spritzdüsenbzw. Schweissgeräte angebracht, die nach dem Abbau der Abraummaterialien durch Auftragen eines Eunststoff-filmes ein Abbröckeln des noch bestehenden Materials nach dem Ausbohren und Abräumen verhindert. Der Stahlring selbst enthält mehrere Stutzen an seiner Vorderseite, an die wiederum ein flexibler Schlauch angeschlossen ist, durch den mittels Druck flüssiger oder plastischer, jedenfalls später hart werdender Baustoff gepresst wird und zugleich zusammen mit der Schlagbohrmaschine die ganze Kombination mit vorantreibt. Durch die an Baustoffpumpen angeschlossenen flexiblen Schläuche und die ihrerseits am Stahlring sitzenden Stutzen wird je nach Richtungsänderung - gesteuert über Hydraulikzylinder - mehr oder weniger Baustoff eingepresst. Der Stahlring mit seinen äusseren und inneren Kunststoff-Spritzdüsen und Baustoffanschlussstutzen muss mit einem Kugelgelenk auf der gleichen Welle und starken Federn zwischen Abräumkopf, Kugelgelenk und Halterung des Lagers, auf dem die Hydraulikzylinder aufmontiert sind, derart versteift werden, dass indirekt der Druck der Baustoffpumpen die Vorwärtsbewegung der kombinierten Maschine mitfördert. Der jeweils zur Versteifung des Tunnels benötigte Baustoff wird durch kleine Rollen, die die innere Plastikverschalung angepresst auf den ganzen Umfang des Tunnels bis zur Erhärtung des Baustoffes verteilt. Durch den Stahlring hindurch wird mittels Schweissgerät unmittelbar am hinderen Ende des Stahlringes eine der mindestens drei notwendigen Stahlschienen aufgeschweisst, auf denen die Rollen der Hydraulikzylinder laufen, die ihrerseits unmittelbar hinter der Versteifung auf dem vorstehend erwähnten Lager angebracht sind. Mit dem gebohrten Tunnel laufend sind an den Hydraulikzylindern Längs- und Querschienen verbunden. Diese Schienen mit einer bestimmten Länge müssen mit Kugelgelenken längs und quer zur Ermöglichung einer Richtungsänderung durch kleine Rolle mit einer Federhalterung an den Schienen verbunden sein.
权利要求:
ClaimsA n s p r ü c h e :
1. Verfahren zur Herstellung von Tunneln bzw. Schächten, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine kombinierte, über Computer und Hydraulikzylinder steuerbar Schlagbohrmaschine in einem Arbeitsgang unmittelbar nach dem Bohren das Abraummaterial herausbefördert, der Tunnel verschalt und mit isolierten Baustoffen sicher versteift wird.
2. Kombinierte Maschine zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar hinter dem Bohr- und Abräumkopf Kunststoffspritzdüsen oder auf Rollen rotierende Schweißgeräte sofort nach dem Bohren auf das stehenbleibende Material eine Kunststoffschicht aufbringen, hinter der ein auf der Bohrwelle mit Kugelgelenk und Versteifungen gelagerter Stahlring mit Anschlußstutzen und flexiblen Schläuchen zum Einpressen von Baustoffen mittels Pumpen an den elastischen Kunststoff gepreßt wird, wobei auf der Innenseite des Stahlringes wiederum Kunststoffspritzdüsen oder Schweißgeräte Kunststoff in jeweils bestimmbarer Stärke auftragen, während kleine, auf Federhalterungen an längs- und querlaufenden, mit Kugelgelenken versehenen Schienen gelagerte Rollen den eingepreßten Baustoff auf einem jeweils regulierbaren Maß halten, während im Zentrum die mit Hydraulikzylindern auf eingeschweißten Schienen beweglich geführte Welle an ihrem hinteren Ende durch eine Schlagbohrmaschine angetrieben wird, wobei der beim Bohren anfallende Abraum durch einen unter der Welle befindlichen trichterförmigen Einlaufstutzen unmittelbar auf das abtransportierende Förderband gelangt, während an den Hydraulikzylindern Baustoffpumpen und Restmaterialien absaugende Staubsauger angebracht sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
Maidl et al.2013|Mechanised shield tunnelling
AU2007245987B2|2010-08-26|Method for trenchless pipeline laying
US5542782A|1996-08-06|Method and apparatus for in situ installation of underground containment barriers under contaminated lands
US4828050A|1989-05-09|Single pass drilling apparatus and method for forming underground arcuate boreholes
US5112158A|1992-05-12|Underground pipe replacement method and apparatus
US3521387A|1970-07-21|Dredging machine
US3959897A|1976-06-01|Combination vibrating cutter head and crusher
CN101831906B|2012-05-30|一种干式气动凿岩钻孔桩机及其工法
DE60218282T2|2007-06-28|Aufweitvorrichtung
DE69632323T2|2005-05-04|Vorrichtung zum ersetzen von eingegrabenen rohren
GB2079349A|1982-01-20|Shield tunnelling method and machine therefor
US4681483A|1987-07-21|Casting of structural walls
CA1049274A|1979-02-27|Method of advancing a plurality of longitudinally arranged movable constructional units forwardly successively in a self-running manner and apparatus for performing same
US7070359B2|2006-07-04|Microtunneling systems and methods of use
CA1232462A|1988-02-09|Method and apparatus for forming an undergroundsolidification structure
EP0565679B1|1996-02-14|Verfahren insbesondere zum ersetzen von kanalisationsrohren sowie eine vorichtung zur durchführung des verfahrens
US4793736A|1988-12-27|Method and apparatus for continuously boring and lining tunnels and other like structures
US5957624A|1999-09-28|Apparatus and method for in Situ installation of underground containment barriers under contaminated lands
US4403890A|1983-09-13|Method of laying pipe underground and system therefor
US4708395A|1987-11-24|Remotely sensing of excavation cavity during mining
DE3928342A1|1991-03-14|Verspanneinrichtung fuer eine selbstschreitende schildvortriebsmaschine
US6206109B1|2001-03-27|Apparatus and method for pilot-tube guided auger boring
JP4317843B2|2009-08-19|地下構造物の施工法
US3379024A|1968-04-23|Machine for constructing lined ducts through rock
US4630967A|1986-12-23|Arrangement for underground advance driving of pipe trains composed of individual pipe lengths
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0162041A1|1985-11-27|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1984-07-19| AK| Designated states|Designated state(s): AU BR DK FI HU JP KP LK MC MG MW NO RO SU US |
1984-07-19| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CF CG CH CM DE FR GA GB LU MR NL SE SN TD TG |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
EP83100314A|EP0084365A3|1982-01-15|1983-01-15|Kombinierte Tunnel- bzw. Schachtbohrmaschine mit gleichzeitigem Verschalen und Versteifen des Schachttunnels sowie Rücktransport des Aushubmaterials|AU15587/83A| AU1558783A|1983-01-15|1983-05-19|Kombinierte tunnel-bzw. schachtbohrmaschine mit gleichzeitigem verschalen u. versteifen des schacht-tunnels sowie rucktransport des aushubmaterials|
[返回顶部]